Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

DSGVO-VERPFLICHTUNG

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist ein Rechtsrahmen für die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Europäischen Union (EU) und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Die Hauptziele der DSGVO bestehen darin, EU-Bürgern mehr Kontrolle über ihre Daten zu geben und Unternehmen einen Rahmen zu geben, den sie bei der Verarbeitung von Informationen von EU-Bürgern befolgen können. Das Europäische Parlament und der Rat haben die Regel (EU 2016/79) am 27. April 2016 mit Wirkung ab diesem Datum angenommen.

Unterschiedliche Gesetzgebungen regeln die Verarbeitung personenbezogener Daten in Nicht-EU/EWR-Ländern. Während einige Regulierungsregime mit der DSGVO vergleichbar sind, sind andere viel restriktiver. Das GDPR-Framework, das als führender Standard für die Datenverarbeitung gilt, wird häufig von globalen Unternehmen befolgt.

Das Internet enthält Millionen von Websites, die erfordern, dass bestimmte Daten auf den Computern der Besucher gespeichert werden, wenn sie sie besuchen.

Die gespeicherten Informationen können wie folgt klassifiziert werden:

  1. Rückverfolgbar
  2. Nicht rückverfolgbar

Diese Website benötigt keine rückverfolgbaren Daten, die auf den Computern der Besucher gespeichert werden müssen, um korrekt zu funktionieren. Jeder Besucher bleibt absolut anonym. Die einzigen nicht rückverfolgbaren Informationen, die gesammelt werden, dienen der technischen Analyse. Wir verwenden das Standard-SSL-Zertifikat, um die Datenübertragung zu und von unserer Website zu schützen.

Nur Besucher, die uns kontaktieren, liefern uns rückverfolgbare Daten. Was Sie schreiben und einfügen, liegt ganz bei Ihnen. Wenn Sie uns kontaktieren, haben wir Zugriff auf die von Ihnen übermittelten Informationen. Ihre E-Mail und alle Dokumente, die Sie möglicherweise beigefügt haben, werden dauerhaft gelöscht, sobald wir darauf geantwortet haben. Wir speichern keine Informationen, die mit Ihrer Person identifizierbar sind.

Diese Website richtet sich an Personen ab 18 Jahren.